Parkett ist ein schöner und eleganter Bodenbelag, der sich perfekt für jeden Raum eignet. Damit Parkett seine Schönheit und seine Langlebigkeit behält, ist regelmäßige Pflege wichtig.
Für die Pflege von Parkett gibt es spezielle Parkettreiniger. Diese Reiniger sind speziell auf die Bedürfnisse von Parkett abgestimmt und schonen das Holz. Es ist wichtig, einen Parkettreiniger zu verwenden, der für die jeweilige Art von Parkett geeignet ist.
Lackiertes Parkett ist sehr pflegeleicht. Es genügt, das Parkett regelmäßig mit einem feuchten Tuch zu wischen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden.
Langlebig: Lackiertes Parkett ist sehr langlebig und kann über viele Jahre hinweg genutzt werden.
Pflegeleichtigkeit: Lackiertes Parkett ist sehr pflegeleicht.
Kratzfestigkeit: Lackiertes Parkett ist kratzfest und kann auch bei starker Beanspruchung verwendet werden.
Verschleiß: Der Lack kann im Laufe der Zeit abgenutzt werden.
Veränderung der Optik: Der Lack kann die natürliche Optik des Holzes verändern.
Geöltes Parkett ist ein natürlicher Bodenbelag, der die Schönheit des Holzes zur Geltung bringt. Geöltes Parkett sollte regelmäßig mit einem speziellen Öl gepflegt werden. Das Öl schützt das Holz vor Feuchtigkeit und verleiht ihm einen natürlichen Glanz.
Natürliche Optik: Geöltes Parkett hat eine natürliche Optik und lässt sich individuell gestalten.
Gesundheitlich unbedenklich: Geöltes Parkett ist ökologisch unbedenklich und frei von Schadstoffen.
Atmungsaktiv: Geöltes Parkett ist atmungsaktiv und sorgt für ein gesundes Raumklima.
Pflegebedürftig: Geöltes Parkett muss regelmäßig gepflegt werden.
Anfällig für Kratzer: Geöltes Parkett ist anfälliger für Kratzer als lackiertes Parkett.
Gewachstes Parkett ist ein pflegeleichter Bodenbelag, der die Schönheit des Holzes zur Geltung bringt. Gewachstes Parkett sollte regelmäßig mit einem speziellen Wachs gepflegt werden. Das Wachs schützt das Holz vor Feuchtigkeit und verleiht ihm einen matten Glanz.
Pflegeleicht: Gewachstes Parkett ist pflegeleicht und kann mit einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden.
Kratzfestigkeit: Gewachstes Parkett ist kratzfest und kann auch bei starker Beanspruchung verwendet werden.
Natürliche Optik: Gewachstes Parkett hat eine natürliche Optik und lässt sich individuell gestalten.
Verschleiß: Das Wachs kann im Laufe der Zeit abgenutzt werden.
Veränderung der Optik: Das Wachs kann die natürliche Optik des Holzes verändern.
Die Häufigkeit der Parkettpflege hängt von der Beanspruchung des Bodens ab. In der Regel sollte Parkett wöchentlich mit einem feuchten Tuch gewischt werden. Bei starker Beanspruchung sollte das Parkett häufiger gereinigt werden.
Die Parkettpflege sollte wie folgt durchgeführt werden:
Reinigen: Das Parkett mit einem feuchten Tuch abwischen.
Trocknen: Das Parkett mit einem trockenen Tuch trocknen.
Pflegen: Bei lackiertem Parkett: Mit einem milden Reinigungsmittel reinigen. Bei geöltem oder gewachstem Parkett: Mit einem speziellen Öl oder Wachs behandeln.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
Vermeiden Sie das Verschütten von Flüssigkeiten auf dem Parkett.
Stellen Sie Möbel mit Filzgleitern auf das Parkett.
Lassen Sie Schuhe mit hohen Absätzen nicht auf dem Parkett
Pestalozzistraße 78a
40549 Düsseldorf
Tel: 0211 56 53 52-0
Fax: 0211 56 53 52 – 22
Mail: info@parkett-markowski.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen