Wenn Sie planen, Ihr Zuhause mit einem neuen Bodenbelag auszustatten, können Sie aus einer großen Bandbreite von Bodenbelägen wählen – von Parkett über Vinyl bis hin zu Teppichboden. Einen Überblick über die Eigenschaften und Vorteile der verschiedenen Bodenbeläge sowie viele wertvolle Tipps von Ihrem Bodenleger in Düsseldorf finden Sie hier.
“Den besten Bodenbelag” gibt es gar nicht. Denn: Ein Bodenbelag muss zu Ihren individuellen Vorstellungen und Wohnwünschen passen, um perfekt zu sein. Jeder Bodenbelag verfügt über ganz eigene Eigenschaften, Vorteile und Nachteile, die Sie kennen sollten, um anschließend die für Sie beste Option auswählen zu können.
Parkett und Laminat zählen zu den beliebtesten Bodenbelägen überhaupt. Doch worin unterscheiden sie sich überhaupt, und was sind ihre wichtigsten Vorzüge?
Parkettboden ist zu 100 Prozent natürlich und sorgt für eine sehr behagliche und wohnliche Raumatmosphäre. Da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist, zählt Parkett zudem zu den besonders nachhaltigen Bodenbelägen. Dabei gilt: Je härter das gewählte Holz ist, desto widerstandsfähiger ist die Oberfläche. Sollte der Boden im Laufe der Zeit dennoch Schaden nehmen, ist auch das unproblematisch, denn Parkett kann bei Bedarf fein abgeschliffen und neu geölt oder frisch lackiert werden. Das macht Parkett zu einem der langlebigsten Bodenbeläge, und nicht selten hält der Fußboden ein ganzes Leben lang. Weitere Vorteile von Parkettboden hier in der Übersicht:
Des Weiteren wirkt sich Parkettboden auch positiv auf das Raumklima aus: Die offenporige Struktur sorgt dafür, dass überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft aufgenommen und bei Bedarf wieder abgegeben wird.
Wer eine günstigere, aber nicht minder ansprechende Alternative zu Parkett sucht, trifft vielleicht mit Laminatboden die richtige Wahl. Die Auswahl an Farben und Designs ist riesig, wobei hochwertiges Laminat stets durch eine ansprechende Optik überzeugt. Der Bodenbelag ist robust, langlebig und auch für Fußbodenheizungen geeignet. In Form von Klicklaminat ist er zudem sehr zügig verlegt, aber auch ein vollflächiges Verleimen ist selbstverständlich möglich. Gegenüber Parkett hat Laminat ein paar Nachteile – beispielsweise weist Laminatfußboden nur eine geringe Feuchtigkeitstoleranz auf, und auch Reparaturen sind nicht so unkompliziert möglich wie bei Parkett.
Neben Parkett und Laminat gibt es noch weitere attraktive Bodenbeläge, sodass für jeden Bedarf und Geschmack etwas Passendes dabei ist.
Teppichboden sorgt in jedem Raum für Gemütlichkeit. Der Bodenbelag ist angenehm weich und wunderbar fußwarm. Ähnlich wie bei Laminat gibt es auch hier eine Vielzahl von Designs – von unifarben bis hin zu verspielten floralen Motiven. Außerdem haben Sie beim Teppichkauf die Wahl zwischen kurzem und langem Flor sowie zwischen vielen verschiedenen Materialien wie Synthetik, Sisal oder Wolle. Weitere Vorteile von Teppichboden hat Ihr Bodenleger aus Düsseldorf hier für Sie zusammengefasst:
Wenn Sie sich für Teppich als Bodenbelag entscheiden, sollten Sie jedoch berücksichtigen, dass dieser nicht so pflegeleicht und langlebig ist wie Laminat oder Parkett.
Wenn weder Laminat oder Parkett noch Teppichboden der richtige Bodenbelag für Sie ist, kommt vielleicht Vinyl für Sie infrage. Der Fußbodenbelag ist weicher und elastischer als Parkett, fühlt sich wärmer an als Laminat und ist wesentlich pflegeleichter als Teppichboden. Des Weiteren überzeugt Vinylfußboden durch eine gute Trittschalldämmung und eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit. Auch in gesundheitlicher Hinsicht ist Vinyl unbedenklich. Die Verlegung erfolgt schwimmend oder verklebt, wobei die Aufbauhöhe so gering ist, dass auf das Kürzen der Türen meist verzichtet werden kann. Die Produktvielfalt überzeugt ebenfalls, denn von Stein- über Fliesen- bis hin zur Holzoptik ist alles möglich.
Parkett ist der langlebigste Bodenbelag, denn bei guter Pflege können Sie ein Leben lang Freude daran haben. Laminat hält mit der entsprechenden Sorgfalt 15 Jahre oder länger, und gleiches gilt für Vinylfußboden. Teppichboden weist je nach Beanspruchung eine Lebensdauer von fünf bis 10 Jahren auf.
Sie sind nach wie vor unsicher, welcher Bodenbelag für Sie der richtige ist? Oder haben Sie sich bereits für Laminat, Parkett oder Teppichboden entschieden und möchten nun einen erfahrenen Bodenleger mit der Verlegung Ihres Wunschbodens betrauen? In jedem Fall gilt: Ihr Bodenleger in Düsseldorf nimmt sich gerne Zeit für eine persönliche und unverbindliche Beratung. Rufen Sie uns in Düsseldorf an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail!